Rheinmetall Aktie schwächelt: Droht der tiefe Fall?

Rheinmetall Aktie mit deutlichen Zeichen einer Konsolidierung: Der aktuelle Rücksetzer lässt neue Sorgen über eine mögliche Ausweitung dieser Phase aufkommen. Am Montag rutschte die Aktie im XETRA-Handel um knapp zwei Prozent auf 1.760,00 Euro ab. Besonders auffällig: Der Intraday-Handel verlief sehr volatil, mit einem Tagestief bei 1.744,50 Euro – fast 85 Euro unter dem Tageshoch bei 1.829,00 Euro. Damit wurde der jüngste Erholungsversuch der Rheinmetall Aktie bereits im Bereich des 20-Tage-Durchschnitts (EMA 20 bei 1.807,40 Euro) mit einem Fehlausbruch abgewiesen.
Technisch bleibt das Bild zwar mittelfristig intakt, doch der Rücklauf birgt weiteres Abwärtspotenzial. Die Bollinger-Bänder im Chart der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) deuten mit einer leichten Einengung auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hin. Sollte das untere Bollinger-Band bei aktuell 1.688,50 Euro nach unten drehen, könnte sich die Dynamik der laufenden Konsolidierung verstärken. Derzeit notiert der Aktienkurs von Rheinmetall knapp über der ersten Unterstützungszone zwischen 1.744 und 1.714/1.716 Euro. Ein Bruch dieser Marke dürfte zügig den Weg in Richtung der 50-Tage-Linie bei aktuell 1.622,10 Euro ebnen.
Risikofaktoren für die Rüstungs-Aktie...
Darunter verläuft bei 1.544 bis 1.558 Euro ein weiteres technisches Unterstützungscluster, gefolgt von der Zone um 1.483 bis 1.500 Euro. Diese Bereiche könnten im Fall einer ausgedehnten Korrektur zum Auffangnetz für die Aktien des Düsseldorfer DAX-Konzerns werden. Im derzeitigen Kontext hat die Rheinmetall Aktie ihren langfristigen massiven Haussetrend aber bisher nicht verlassen – dafür spricht unter anderem die nach wie vor deutlich unter dem Kurs liegende 200-Tage-Linie bei 1.095,80 Euro. Der Abstand hierzu ist aber ein weiteres Konsolidierungsrisiko.
Auf Indikatorbasis zeigt sich das kurzfristige Bild zunehmend angespannt: Der RSI ist mit 52,24 Punkten zwar aus der überkauften Zone herausgefallen, befindet sich aber in neutralem Terrain – ein Hinweis auf fehlende neue Impulse. Deutlich negativer fällt die Entwicklung beim Chaikin Money Flow aus. Dieser notiert mit 0,09 zwar noch im positiven Bereich, zeigt jedoch eine klare Abwärtstendenz. Das signalisiert eine nachlassende Kapitalzufuhr und schwächere Kaufbereitschaft in der aktuellen Phase der Rheinmetall Aktie.
... aber auch bullishe Trigger für Rheinmetall Aktie
Ein erstes charttechnisches Erholungssignal würde sich bei einem Ausbruch über das gestrige Tageshoch bei 1.829,00 Euro ergeben. Gelingt dieser Schritt, könnte die Rheinmetall Aktie erneut Kurs auf die Topzone zwischen 1.936 und 1.944 Euro nehmen. Erst ein Ausbruch über diese Hochs würde die Konsolidierung endgültig beenden und einen neuen Aufwärtstrend einleiten.
Bis dahin bleibt das Bild zwiegespalten: Die Rheinmetall Aktie befindet sich in einer moderaten, aber potenziell ausweitbaren Korrektur, die sich in Richtung 50-Tage-Linie vertiefen könnte. Die kommenden Tage dürften zeigen, ob die Aktie die Unterstützung bei 1.744 Euro halten kann oder ob ein tieferer Rücksetzer bevorsteht.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.760,00 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1.944,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.688,50 Euro / 1.926,20 Euro
EMA 20: 1.807,40 Euro
EMA 50: 1.622,10 Euro
EMA 200: 1.095,80 Euro