Deutsche Telekom Aktie: Kritische Phase für den DAX-Titel

Deutsche Telekom Aktie mit charttechnischen Schwächesignalen: Seit dem Zwischenhoch vom 6. Juni verlor der DAX-Titel an fünf Handelstagen in Folge – allein am gestrigen Donnerstag betrug das Minus 3,75 Prozent. Mit dem XETRA-Schlusskurs bei 31,07 Euro hat die Telekom Aktie gestern den Break unter zentrale Unterstützungen im Bereich 32,56 bis 32,90 Euro sowie die 20- und 50-Tage-Linien bestätigt. Während der übergeordnete Aufwärtstrend noch intakt ist, mehren sich die charttechnischen Risiken.
Auch die untere Bollinger-Linie hat die Deutsche Telekom Aktie (WKN: 555750, ISIN: DE0005557508, Chart, News) deutlich unterschritten, was ein weiteres Warnsignal für ein kurzfristig angeschlagenes Momentum ist. Der RSI sank auf 33,30 Punkte und bewegt sich nahe an der überverkauften Zone. Der Chaikin Money Flow ist mit –0,12 negativ und bestätigt den Abfluss von Kapital aus der DAX-Aktie.
200-Tage-Linie für Telekom-Aktie nächste Unterstützung
Mit Blick auf das langfristige Bild für die Aktie der Deutschen Telekom bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend noch intakt. Noch ist die zentrale 200-Tage-Linie bei aktuell 30,51 Euro nicht unterschritten. Zusammen mit der horizontalen Unterstützungszone bei 30,24 bis 30,78 Euro bildet sie nun die entscheidende Bastion gegen weitere Kursverluste. Ein Bruch dieser Zone würde das Chartbild weiter eintrüben und könnte einen Rückfall in Richtung 28,45 Euro einleiten – dort lag am 7. April das markante Crash-Tief nach dem damaligen US-Zoll-Schock. Dass aktuell die Börse durch die Eskalation der Situation zwischen Israel und Iran stark belastet wird, erschwert die Aufgabe, die Supportzonen zu halten.
Sollte es jedoch zu einem technischen Rebound kommen, müssten zuvor gebrochene Marken wie die 32,56/32,90 Euro zurückerobert werden. Erst darüber hellt sich das kurzfristige Bild wieder auf. Darüber hinaus bleibt die Zone um 33,41 Euro (EMA 20) eine weitere Hürde, bevor ein Anstieg in Richtung 34,89 Euro (obere Bollinger-Linie) überhaupt wieder realistisch erscheint.
Aktuell steht die Telekom Aktie damit an einem charttechnisch kritischen Punkt. Der Druck könnte kurzfristig anhalten, insbesondere angesichts geopolitischer Spannungen wie dem israelischen Angriff auf iranische Ziele, der die Märkte insgesamt belastet. Ob sich die Aktie an der 200-Tage-Linie fangen kann, dürfte entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein. Ein stabiler Rebound könnte die Lage kurzfristig entspannen – bleibt dieser jedoch aus, droht die nächste Korrekturwelle.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.