Marinomed: Erfolg in der Schweiz

Anfang Juni hat Marinomed eine Vereinbarung mit einem Pharmaunternehmen aus der Schweiz getroffen. Dabei geht es um die Entwicklung und Vermarktung von Budesolv in der Schweiz. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Internationalisierung und Kommerzialisierung der Budesolv-Plattform.
Marinomed erhält vom Partner Unterstützung bei der Bearbeitung und Einreichung des Zulassungsantrags für die Schweiz. Das erhöht die dortigen Erfolgsaussichten.
Marinomed geht es bei der Partnerschaft weniger um Meilensteinzahlungen als vielmehr um die Marktzulassung. Falls diese in der Schweiz erfolgt, wird sie fast automatisch auch in anderen Ländern anerkannt. Dazu zählen Kanada, Großbritannien, Australien, Neuseeland, Singapur, Südkorea und Brasilien. Die Schweizer Zulassung benötigt meist rund zwölf Monate ab Einreichung der Papiere. Dies dürfte noch im Jahresverlauf erfolgen.
Marinomed strebt auch Partnerschaften in weiteren Ländern an. Hier scheinen die Gespräche schon zu laufen.
Die Analysten von GBC bestätigen vor diesem Hintergrund die Kaufempfehlung für die Aktien von Marinomed. Das Kursziel sehen sie weiter bei 42,00 Euro.
Die Aktien von Marinomed (WKN: A2N9MM, ISIN: ATMARINOMED6, Chart, News) verlieren in Wien 4,2 Prozent auf 18,20 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 46 Prozent.