Bayer Aktie springt über markanten Widerstand: Nächste Rallyestufe?

Mit einem Ausbruch über die Kursspitze bei 26,94 Euro hat die Bayer Aktie ein bedeutendes charttechnisches Kaufsignal geliefert. Der Schlusskurs am Mittwoch bei 27,755 Euro auf XETRA bestätigt den Sprung über diese wichtige Kursmarke. Damit rückt ein mögliches großes charttechnisches Reversal des DAX-Titels in den Vordergrund, nachdem sich der doppelte Boden bei 18,37/18,41 Euro mit der jüngsten Bewegung nun wohl vollenden konnte.
Im Mai war ein erster Anlauf der Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) auf das Zwischenhoch bei 25,47 Euro noch mit einem spektakulären Fehlausbruch gescheitert. Dieses Mal jedoch könnte es klappen.
Das technische Bild hat sich dadurch deutlich aufgehellt. Die Bayer Aktie notiert wieder über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten – EMA 20, EMA 50 und EMA 200. Ein starkes Signal für Trendfolger. Aktuell aber mahnt der überkaufte RSI mit einem Stand von 78,37 zur Vorsicht: Das kurzfristige Rückschlagpotenzial ist gestiegen, insbesondere falls es zu Gewinnmitnahmen kommt. Dazu passt, dass Bayers Aktienkurs heute Morgen auf Tradegate bisher keinen großen Schwung entwickeln konnte.
Aktuelle Pullback-Gefahr für Bayer Aktie
Ein Pullback auf die überwundenen Widerstandsmarken bei 26,94 Euro und 25,47 Euro würde aus charttechnischer Sicht allerdings keineswegs das neue Kaufsignal gefährden, sondern könnte es sogar durch ein erfolgreiches Re-Testing untermauern. Voraussetzung: Ein Abprall nach oben.
Im kurzfristigen Zeitfenster zeigt sich heute Morgen auf Tradegate ein zunächst zögerlicher Verlauf für die Bayer Aktie. Aktuelle Notierungen bewegen sich leicht unter dem Vortagesschluss. Ob institutionelle Investoren die neue technische Ausgangslage heute weiter aufgreifen, bleibt abzuwarten. Immerhin ist beim Chaikin-Indikator seit zwei Tagen ein klarer Sprung zu beobachten.
Die nächsten charttechnischen Hürden für den Aktienkurs von Bayer sind klar definiert. Die 30-Euro-Zone bildet die zentrale Zielregion. Diese beginnt bei 29,90 Euro, zieht sich über 30,35 Euro und reicht bis zum aktuellen 52-Wochen-Hoch bei 31,03 Euro. Erst ein stabiler Anstieg über diesen Bereich würde der Bayer Aktie ein weiteres starkes Kaufsignal generieren und mittelfristig Raum für eine Fortsetzung der Erholungsbewegung schaffen.
Während der RSI eine temporäre Überhitzung signalisiert, spricht der Chaikin Money Flow (CMF) mit +0,17 eine andere Sprache: Der Kapitalfluss ist weiterhin positiv, was auf anhaltendes Kaufinteresse hindeutet. Solange diese Stärke anhält und die Unterstützungszonen um 26,94 Euro nicht signifikant unterschritten werden, bleibt der Aufwärtstrend intakt – mit einer dynamischen Perspektive für die Bayer Aktie Richtung 30 Euro und darüber hinaus.
Charttechnische Daten zur Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 27,755 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 18,378 Euro / 31,030 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 22,221 Euro / 27,543 Euro
EMA 20: 24,882 Euro
EMA 50: 23,986 Euro
EMA 200: 24,112 Euro