Baywa: Experten sehen deutliches Aufwärtspotenzial

Bei Baywa geht der Umsatz im ersten Quartal von 5,195 Milliarden Euro auf 4,7 Milliarden Euro zurück. Das ist ein Minus von 9,2 Prozent. Dies ist für die Analysten von Baader jedoch keine große Überraschung. Hier spielen Einmaleffekte bei der aktuellen Transformation eine Rolle. Ergebniszahlen liegen noch nicht vor.
Bei der Restrukturierung gibt es Fortschritte. Ein Gericht sollte bald grünes Licht für das Starug-light-Verfahren geben, glauben die Experten. Wichtig ist, dass die Schulden verringert werden können. Bei den Zahlen für 2024 dürfte es eine Vielzahl von Abschreibungen geben. Diese sollen am 10. Juli publiziert werden.
Die Analysten sprechen das Rating „add“ für die Aktien von Baywa aus. Das Kursziel steht weiter bei 12,00 Euro.
Für das Gesamtjahr rechnen die Analysten mit einem Umsatz von 21,57 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT wird bei 28,0 Millionen Euro gesehen. Je Aktie soll es einen bereinigten Verlust von 9,68 Euro geben. Im kommenden Jahr erwarten die Experten ein Minus von 0,53 Euro.
Die Aktien von Baywa (WKN: 519406, ISIN: DE0005194062, Chart, News) gewinnen 0,6 Prozent auf 8,64 Euro. Das Minus nach zwölf Monaten kommt auf 61 Prozent.