Rheinmetall und die Aufträge

An der European Champions Konferenz der Deutschen Bank nehmen Manager vieler Unternehmen teil. Auch Rheinmetall ist dort vertreten. Ein Thema in den Gesprächen ist der Gewinn von Neuaufträgen.
Viele europäischen Staaten wollen ihre Aufträge offenbar vor allem an europäischen Firmen geben. Dabei arbeitet man verstärkt zusammen. Insgesamt könnte Rheinmetall rund 30 Prozent der Ausschreibungen gewinnen, an denen man sich beteiligt. Die Quote in Deutschland liegt dabei höher. In anderen NATO Staaten Europas kommen Mitbewerber verstärkt zum Zuge.
Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Rheinmetall. Das Kursziel liegt weiter bei 1.800,00 Euro und damit unter dem aktuellen Kurs der Aktie.
Dieser steht bei 1.905,50 Euro. Dies ist ein Tagesplus von 1,4 Prozent. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie von Rheinmetall (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) ein Plus von 200 Prozent.
Vor dem Feiertag haben auch die Analysten der UBS ihre Kaufempfehlung für das Papiere bestätigt. Sie haben das Kursziel für die Aktie von 1.840,00 Euro auf 2.200,00 Euro angehoben.