Heidelberg Materials Aktie: Drei positive Urteile, aber auch Kritik

Die Reaktionen auf den Kapitalmarkttag von Heidelberg Materials fallen gemischt aus. Zwar zeigen sich mehrere Analysten überzeugt vom langfristigen Potenzial des Baustoffkonzerns, doch stoßen die neuen Fünfjahresziele nicht bei allen Experten auf Begeisterung. Während die Heidelberg Materials Aktie als Value-Investment geschätzt wird, bleibt die Frage offen, ob die Wachstumsambitionen ausreichen, um neue Impulse für den in den letzten Monaten sehr positiven Kursverlauf zu liefern.
Analysten von JPMorgan bewerten die vorgestellten Pläne als langfristig überzeugend. Sie sehen für Heidelberg Materials steigende Kurse und bestätigen die Einstufung der Aktie mit „Overweight“ sowie ein Kursziel von 220 Euro. Die verhaltene Kursentwicklung am Tag der Präsentation führen sie auf Gewinnmitnahmen nach den deutlichen Kursgewinnen der letzten Monate zurück.
Auch RBC hält an einer positiven Einschätzung fest. Die Experten bestätigen ihr „Outperform“ und sehen das Kursziel bei 206 Euro. Gelobt werden insbesondere die globale Marktposition, die strategische Ausrichtung auf Dekarbonisierung sowie die Betonung technologischer Alleinstellungsmerkmale gegenüber Wettbewerbern.
Deutlich kritischer fällt das Urteil bei Jefferies aus. Zwar wird Heidelberg Materials weiterhin mit „Buy“ eingestuft und ein Kursziel von 203,70 Euro genannt. Doch die Analysten monieren, dass die neuen Mittelfristziele zu wenig Ambition erkennen lassen. Trotz attraktiver Bewertung reiche der vorgestellte Ausblick allein nicht aus, um neue Wachstumsfantasie am Markt zu erzeugen.
Die Heidelberg Materials Aktie (WKN: 604700, ISIN: DE0006047004, Chart, News) notiert bei 174,30 Euro mit 2,43 Prozent im Minus.