Mercedes-Benz und die China-Problematik

Für Mercedes-Benz läuft es in China nicht ganz rund. Der Absatz in dem asiatischen Land geht zurück. Auf einer Konferenz von J.P. Morgan wird diskutiert, wie man die dortige Situation verbessern kann. Dabei geht es um die Produktion vor Ort aber auch um die Fähigkeit zur Bestimmung der Preise.
Die amerikanischen Analysten bestätigen in der Folge das Rating „overweight“ für die Aktien von Mercedes-Benz. Das Kursziel sehen die Experten wie bisher bei 68,00 Euro.
Gestern haben die Experten von Bernstein die Auto-Aktie mit „market perform“ bewertet. Das Kursziel steht bei 57,00 Euro. Die US-Zölle erhöhen die Unsicherheiten und Risiken für Mercedes-Benz sowie für andere europäische Autohersteller. Die Analyse ist Teil einer Branchenstudie.
Die Aktien von Mercedes-Benz (WKN: 710000, ISIN: DE0007100000, Chart, News) gewinnen 0,2 Prozent auf 51,71 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 22 Prozent nachgegeben.