InflaRx Aktie stürzt ab: Vilobelimab-Studie gescheitert

InflaRx muss die laufende Phase-3-Studie mit dem Wirkstoff Vilobelimab zur Behandlung von Pyoderma gangraenosum vorzeitig beenden. Ein unabhängiges Gremium empfahl den Stopp des Verfahrens nach Auswertung der Daten der ersten 30 Patienten. Die Analyse ergab keine ausreichende Aussicht auf Wirksamkeit. Unerwartete Nebenwirkungen wurden zwar nicht festgestellt, dennoch bleibt die Studie ohne Erfolg.
Die Aktie von InflaRx (WKN: A2H7A5, ISIN: NL0012661870, Chart, News) reagiert massiv: Im Tradegate-Handel am Mittwochvormittag bricht der Kurs um 53 Prozent auf aktuell notierte 0,751 Euro ein.
InflaRx will die Entwicklung von Vilobelimab für diese Indikation einstellen und künftig verstärkt auf den Wirkstoffkandidaten INF904 setzen, dessen Phase-2a-Daten im Sommer erwartet werden.
Zugleich prüft InflaRx zusätzliche Sparmaßnahmen und eine Umverteilung der vorhandenen Mittel, um die Liquidität des Unternehmens zu sichern. GOHIBIC, ein auf Vilobelimab basierendes COVID-19-Medikament, bleibt weiterhin in den USA und der EU verfügbar.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Inflarx.