GFT Technologies Aktie: Zwischen Gefahrenzeichen und Chancen

Die GFT Technologies Aktie zeigt sich charttechnisch angeschlagen und pendelt aktuell um zwei zentrale gleitende Durchschnitte bei 22,93 Euro. Gestern ging es mit 22,95 Euro aus dem XETRA-Handel. Aktuell werden auf Tradegate 23,00 Euro gezahlt, am Mittwochmorgen geht es also erst einmal ruhig zu.
Nach dem starken Anstieg im Mai auf bis zu 27,00 Euro ist bei der GFT Aktie (WKN: 580060, ISIN: DE0005800601, Chart, News) die charttechnische Dynamik ziemlich abgeflaut. Vom Mitte Mai erreichten Zwischentop aus verlor der Kurs auf XETRA zuletzt über 17 Prozent und fiel am Freitag auf 22,20 Euro zurück. Dabei steht der Bereich zwischen 21,90 und 22,25 Euro im Fokus: Hier liegt eine technische Unterstützungszone, die durch das untere Bollinger-Band bei 22,35 Euro verstärkt wird. Ein Rutsch darunter würde ein Verkaufssignal für die GFT Technologies Aktie erzeugen und die Gefahr einer größeren Ausdehnung der Abwärtsbewegung deutlich erhöhen.
Im ungünstigen Szenario könnte ein solcher Break die GFT Aktie bis an das markante Doppeltief aus dem November 2024 und April 2025 bei 17,84 und 18,04 Euro zurückwerfen. Diese Zone hat sich bereits zweimal als stabile untere Begrenzung erwiesen und stellt eine zentrale charttechnische Haltezone dar.
Wichtige Chartmarken für GFT Aktie
Auf der Oberseite muss der Aktienkurs von GFT zunächst die Zone um 23,95 bis 24,20 Euro überwinden, um charttechnische Entspannung zu signalisieren. Dort verlaufen nicht nur kleinere lokale Hochs, sondern auch der EMA-20-Trend bei 24,15 Euro. Ein stabiler Anstieg über diese Barriere würde kurzfristige Entwarnung geben. Ein anschließender Rebreak über 25,25 Euro – das relevante Zwischenhoch des Doppeltiefs 17,84/18,04 Euro – wäre ein positives Signal. In der Folge würden sich neue Kurschancen in Richtung der Widerstände zwischen 26,00 und 27,00 Euro ergeben. Der Break über diese obere Range hätte richtungsweisenden Charakter, dann wäre ein erneuter Test des 52-Wochen-Hochs bei 28,10 Euro denkbar.
Die technische Indikatorenlage liefert aktuell ein gemischtes Bild. Der RSI notiert mit 46,92 Punkten im neutralen Bereich, aber unterhalb der 50er-Marke, ein Zeichen leicht negativer Tendenz. Der Chaikin Money Flow liegt bei -0,22, was auf Kapitalabflüsse hindeutet und damit den zuletzt schwachen Kursverlauf stützt. Auch die Bollinger-Bänder beginnen sich leicht nach unten zu öffnen, was ein weiteres Warnsignal für zunehmenden Abgabedruck darstellen könnte.
Solange die GFT Aktie sich aber über der Zone 21,90 bis 22,25 Euro halten kann, bleibt jedoch die Chance auf eine Wende nach oben intakt.
Charttechnische Daten zur GFT Technologies Aktie
Letzter Aktienkurs: 22,95 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 17,84 Euro / 28,10 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 22,35 Euro / 25,95 Euro
EMA 20: 24,15 Euro
EMA 50: 22,93 Euro
EMA 200: 22,93 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.