Heidelberg Pharma testet Amanitin-Wirkstoff gegen Lymphome

Heidelberg Pharma hat die klinische Phase-I-Studie mit dem Wirkstoffkandidaten HDP-102 begonnen. Der erste Patient wurde im Rahmen der Studie zur Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomen dosiert.
HDP-102 ist der zweite auf der firmeneigenen Amanitin-Technologie basierende Wirkstoff, den Heidelberg Pharma in die klinische Entwicklung bringt. Ziel der Studie ist es, Sicherheit, Verträglichkeit und die geeignete Dosierung des gegen das CD37-Antigen gerichteten ADC-Kandidaten zu bestimmen.
„Aufgrund der ermutigenden Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten, die wir mit HDP-101 beim Multiplen Myelom gesehen haben, sind wir optimistisch, dass HDP-102 ähnlich vielversprechende Ergebnisse liefern wird”, sagt András Strassz, Chief Medical Officer von Heidelberg Pharma, am Dienstag.
Die Untersuchung erfolgt in mehreren Ländern, darunter Moldawien, Israel und Staaten der EU. Heidelberg Pharma plant nach der Dosis-Eskalationsphase eine Ausweitung zur genaueren Prüfung der Wirksamkeit.
Die Heidelberg Pharma Aktie (WKN: A11QVV, ISIN: DE000A11QVV0, Chart, News) notiert bei 3,58 Euro mit 3,47 Prozent im Plus.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.