HomeToGo: WEKO-Prüfung verzögert Interhome-Deal

HomeToGo rechnet nach der heutigen Ankündigung der Schweizer Wettbewerbskommission (WEKO) mit einem Abschluss der Interhome-Übernahme spätestens in vier Monaten. Die HomeToGo SE hatte bereits im Februar einen verbindlichen Kaufvertrag für Interhome unterzeichnet und die Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Transaktion ebenfalls durchgeführt.
Zwar liegen HomeToGo seit März alle behördlichen Genehmigungen vor, jedoch blockiert die ausstehende Freigabe für die parallel geplante DERTOUR-Übernahme anderer Hotelplan-Einheiten den Vollzug. Interhome und HomeToGo selbst sind nicht Gegenstand der vertieften WEKO-Prüfung.
Laut HomeToGo ist der Kaufpreis fixiert, etwaige positive Entwicklungen bei Interhome vor Abschluss könnten die Liquidität stärken. Erst nach dem Vollzug werden Umsatz, bereinigtes EBITDA und Free Cash Flow von Interhome konsolidiert.
Die HomeToGo Aktie (WKN: A2QM3K, ISIN: LU2290523658, Chart, News) notiert bei 1,71 Euro mit 0,87 Prozent im Minus.