Deutz Aktie zündet Kaufsignal: Reicht es für neue Hochs?

Deutz Aktie zeigt Stärke: Nach einem Anstieg von 6,47 Prozent im Xetra-Handel am Montag auf 7,490 Euro notiert der Titel auf Tradegate heute Morgen aktuell bei 7,475 Euro stabil. Auffällig: Die Aufwärtsbewegung erfolgte ohne unternehmensspezifische News des Deutz-Konzerns, dafür aber mit einem klaren charttechnischen Signal beim Aktienkurs von Deutz. Mit dem gestrigen Break über die kurzfristig wichtige Widerstandszone bei 7,23/7,31 Euro wurde ein frisches Kaufsignal ausgelöst.
Dieser Ausbruch könnte für die Aktie des Motorenbauers aus Köln zum Türöffner werden für einen Test der Topzone 2025, die sich zwischen 7,70 Euro und dem bisherigen Jahreshoch bei 7,945 Euro erstreckt. Gleich drei markante Hochpunkte aus März und Mai markieren diesen Bereich – ein signifikanter Widerstand, der bei der Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) nun in den Fokus rückt. Sollte der SDAX-Titel diese Zone stabil überwinden, wäre dies ein starkes charttechnisches Signal. Dann könnte sich die Aufwärtsbewegung dynamisieren, mit dem dann wieder deutlich steigenden oberen Bollinger-Band als möglicher kurzfristiger Orientierungsmarke auf dem Weg nach oben.
Der Blick auf die technische Lage zeigt aktuell ein unterstützendes Umfeld: Der RSI notiert mit 62,72 Punkten in einem positiven Bereich, ohne überkauft zu sein. Auch der Chaikin Money Flow liegt mit 0,07 im grünen Bereich, was auf derzeit leichten Kapitalzufluss hinweist. Damit bestätigen beide Indikatoren die jüngste Stärke der Aktie.
Vorsicht vor einer Wende nach unten bei Deutz Aktie
Auf der Unterseite ist die Zone bei 6,92/7,02 Euro nun die erste wichtige Unterstützung. Sie bildete zuletzt die obere Begrenzung der Seitwärtskonsolidierung, aus der Deutz nun nach oben ausgebrochen ist. Ein Rückfall unter diese Zone wäre ein erstes Warnsignal. Kritischer wird es, wenn auch die Bereiche bei 6,81 Euro und vor allem 6,65/6,68 Euro unterschritten werden. An dieser verläuft das untere Bollinger-Band bei 6,664 Euro sowie der EMA 50 bei 6,645 Euro. Ein Bruch dieser Unterstützungszone könnte das gestrige Kaufsignal neutralisieren.
Spätestens ein Rutsch unter den EMA 50 bei 6,645 Euro dürfte als charttechnisches Verkaufssignal gewertet werden. In diesem Fall rückt die frühere Konsolidierungsbasis im Bereich von 6,30 bis 6,00 Euro wieder ins Blickfeld. Deutlich robuster zeigt sich hingegen der langfristige Aufwärtstrend: Der EMA 200 bei 5,528 Euro verläuft klar unter dem aktuellen Kursniveau und signalisiert damit weiterhin einen positiven mittelfristigen Trendverlauf.
Charttechnische Daten zur Deutz Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,490 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 3,640 Euro / 7,945 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 6,664 Euro/ 7,592 Euro
EMA 20: 7,128 Euro
EMA 50: 6,645 Euro
EMA 200: 5,528 Euro