Allianz Aktie: Solide Zahlen, aber die Bewertung macht Sorgen

Allianz Aktie von Goldman Sachs herabgestuft, dennoch halten andere Analysehäuser an ihrer positiven Einschätzung fest. Während die US-Bank das Ende der Bewertungsfantasie sieht, verweisen Berenberg und Deutsche Bank auf stabile Fundamentaldaten und anhaltendes Interesse am Versicherungssektor.
Berenberg bestätigt die Kaufempfehlung für die Allianz Aktie mit einem ebenfalls unveränderten Kursziel von 407 Euro. Die Analysten zeigen sich überrascht vom anhaltend starken Investoreninteresse an den börsennotierten Versicherungswerten. Allianz zählt dabei neben Axa und anderen Titeln zu den bevorzugten Werten unter den Versicherungs-Aktien.
Die Deutsche Bank bleibt bei ihrer Kaufempfehlung für die Allianz Aktie mit einem Kursziel von 380 Euro. Diese habe im abgelaufenen Quartal die Erwartungen beim operativen Ergebnis erreicht, heißt es vonseiten der Experten. Der bestätigte Ausblick sei bereits im aktuellen Marktkonsens berücksichtigt, dieser liege am oberen Ende der Prognosespanne der Allianz.
Anders bewertet Goldman Sachs die Lage: Nach der starken Kursentwicklung wurde die Allianz Aktie von „Buy“ auf „Neutral“ abgestuft, das Kursziel von 393 auf 374 Euro gesenkt. Sorgen macht den Analysten die Bewertung des DAX-Titels, die inzwischen im historischen Vergleich hoch liege. Die Analysten sehen aktuell bei Axa die attraktivere Chance.
Die Allianz Aktie (WKN: 840400, ISIN: DE0008404005, Chart, News) notiert bei 349,50 Euro mit 0,57 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Allianz.