Infineon: Analysten uneins – Rückenwind durch Nvidia-Partnerschaft?

Infineons Aktien stehen nach stabilen Signalen aus dem Halbleitermarkt erneut im Fokus der Analysten. Der DAX-Konzern profitiert laut mehreren Einschätzungen von einer Erholung bei Lagerbeständen sowie positiven Impulsen aus dem KI-Sektor. Dennoch bleiben die Kursziele der Experten leicht unterschiedlich – ein Hinweis auf differenzierte Einschätzungen zur kurzfristigen Entwicklung.
UBS spricht weiterhin eine Kaufempfehlung für die Infineon Aktie aus und belässt das Kursziel bei 41 Euro. Die Analysten verweisen auf aktuelle Marktdaten, wonach sich die Lagerbestände der Kunden auf einem gesünderen Niveau stabilisieren. Auch die Preisentwicklung im Sektor habe sich nicht verschlechtert, was positiv für Infineon gewertet wird.
Warburg Research hebt die Partnerschaft von Infineon mit Nvidia hervor. Die Kooperation im Bereich KI-Stromversorgung untermauere die Technologieführerschaft Infineons im Strom-Halbleitergeschäft. Die Infineon Aktie erhält von Warburg weiterhin eine Kaufempfehlung mit Kursziel 40 Euro.
JPMorgan bleibt dagegen zurückhaltender und stuft die Chip-Aktie mit „Neutral“ ein. Das Kursziel liegt hier bei 38,50 Euro. Infineon äußerte sich auf einer Branchenkonferenz positiv zum laufenden Geschäft. Zudem sehen die Münchener keine nennenswerten Belastungen durch die US-Zollpolitik.
Die Infineon Aktie (WKN: 623100, ISIN: DE0006231004, Chart, News) notiert bei 34,67 Euro mit 0,04 Prozent im Plus.