B+S Banksysteme: Quartalsergebnis kippt – Liquidität steigt
B+S Banksysteme hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 einen Umsatz von 2,74 Millionen Euro erzielt, nach 3,31 Millionen Euro im Vorjahr. Die Betriebsleistung sank auf 2,80 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) drehte mit minus 16.000 Euro leicht ins Negative, nach einem Plus von 0,72 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Quartal schloss B+S Banksysteme mit einem Verlust von 94.000 Euro ab. Im Vergleichszeitraum wurde noch ein Überschuss von 0,64 Millionen Euro erzielt.
Kumuliert ergibt sich nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 ein EBIT von fast 0,9 Millionen Euro und ein Ergebnis nach Steuern von 0,72 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren 1,13 Millionen Euro bzw. 0,98 Millionen Euro angefallen.
Die liquiden Mittel stiegen per 31. März 2025 auf 5,02 Millionen Euro an. Gleichzeitig sank der Forderungsbestand deutlich. Das Eigenkapital erhöhte sich auf 15,09 Millionen Euro, die Eigenkapitalquote liegt bei 53,6 Prozent.
„Für das laufende Geschäftsjahr sind wir zuversichtlich, dass die B+S Banksysteme Aktiengesellschaft, die im Prognosebericht kommunizierten Ziele erreichen wird”, so das Unternehmen zum Ausblick auf das zu Ende gehende Geschäftsjahr.
Die B+S Banksysteme Aktie (WKN: 126215, ISIN: DE0001262152, Chart, News) notiert bei 1,89 Euro.