HHLA erhöht EBIT um 86?Prozent – Ausblick für 2025 bestätigt

Die Hamburger Hafen und Logistik AG hat das erste Quartal 2025 mit Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Der Konzernumsatz stieg um 19,8 Prozent auf 435,6 Millionen Euro, das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich im Vorjahresvergleich um 86,6 Prozent auf 32,5 Millionen Euro. Daraus ergibt sich eine EBIT-Marge von 7,5 Prozent nach 4,8 Prozent im Vorjahr.
Das Ergebnis nach Steuern und nach Anteilen anderer Gesellschafter verbesserte sich von minus 1,1 Millionen Euro im ersten Quartal 2024 auf 7,9 Millionen Euro. Damit kehrte HHLA in die Gewinnzone zurück.
Positiv entwickelte sich auch das operative Geschäft des Hafenbetreibers und Logistikkonzerns aus Hamburg: Der Containerumschlag stieg um 5,5 Prozent auf 1.544 Tausend TEU, der Containertransport legte um 28,7 Prozent auf 496 Tausend TEU zu.
„Das erste Quartal war weiterhin von geopolitischen Spannungen und einer schwachen konjunkturellen Entwicklung geprägt. Vor allem die Handelspolitik der USA wirkt sich dämpfend auf den Welthandel aus und erhöht die Unsicherheit in den globalen Lieferketten”, so Angela Titzrath, HHLA-Vorstandsvorsitzende.
Die HHLA bestätigt auf Basis dieser Entwicklung ihre Prognose für das Gesamtjahr 2025. Neue Ereignisse, die eine Anpassung des im März veröffentlichten Ausblicks erforderlich machen würden, traten laut Unternehmen im bisherigen Jahresverlauf nicht ein.
Die HHLA Aktie (WKN: A0S848, ISIN: DE000A0S8488, Chart, News) notiert bei 17,90 Euro mit 0,85 Prozent im Plus.