Bayer Aktie - Glyphosat-Schock: Trendwende-Phantasie vorbei?

Nach dem jüngsten Kursschub auf fast 27 Euro ist die Bayer Aktie erneut massiv unter Druck geraten. Hintergrund sind Pläne in der US-Regierung, Glyphosat als gesundheitlich bedenklich einzustufen. Für Bayer, das noch immer mit zahlreichen US-Rechtsstreitigkeiten zu diesem Thema konfrontiert ist, wäre dies ein herber Rückschlag. Der Aktienkurs von Bayer brach in der Folge vom Tageshoch bei 26,94 Euro am Dienstag bis auf 22,09 Euro im gestrigen XETRA-Handel ein – ein Verlust von fast fünf Euro in nur zwei Tagen. Auch am Donnerstagmorgen auf Tradegate notiert die Aktie mit 22,29 Euro weiter nahezu nicht erholt.
Charttechnisch ist der plötzliche Einbruch ein deutlicher Dämpfer für das zuletzt aufgehellte technische Bild bei der Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News). Die kurzfristige Unterstützungszone um 22,00 Euro steht nun im Fokus. Ein Bruch dieser Marke würde die Tür zum Baissetief bei 18,40/18,65 Euro aufstoßen – ein Niveau, das im November 2024 erreicht wurde und zuletzt im April erneut als Boden der übergeordneten Seitwärtsphase fungierte. Zwischenunterstützung findet sich bei 20,29 bis 20,73 Euro. Erst wenn sich der Kurs des DAX-Konzerns dort stabilisiert, könnte über eine nachhaltige Gegenbewegung spekuliert werden.
Bodenbildung für Bayer Aktie weiter möglich
Auf der Oberseite verläuft der nächste wichtige Widerstand bei 25,00 bis 26,00 Euro – eine Zone, die mehrfach als Umkehrpunkt diente und auch das gestrige Intraday-Hoch einschließt. Erst ein Ausbruch über 26,94 Euro, kombiniert mit einem Bruch des Bollinger-Oberbands, könnte eine charttechnische Erholung Richtung 30,00 bis 31,00 Euro in Gang setzen. Diese Region stellt das 52-Wochen-Hoch dar und würde im bullischen Szenario als langfristiges Ziel fungieren.
Die gleitenden Durchschnitte zeichnen aktuell ein gemischtes Bild. Während EMA 20 (22,80 Euro) und EMA 50 (22,53 Euro) knapp über dem Kurs liegen und nun Widerstände darstellen, verläuft der EMA 200 bei 23,94 Euro und damit deutlich darüber. Der RSI ist mit 45,91 im neutralen Bereich, zeigt aber nach unten. Der CMF liegt leicht negativ bei -0,02 – ein Zeichen für schwächeren Kaufdruck. Insgesamt bleibt das charttechnische Bild angespannt mit Fokus auf die Marke von 22,00 Euro als kurzfristige Entscheidungszone.
Charttechnische Daten zur Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 22,170 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 18,378 Euro / 31,030 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 20,371 Euro / 25,224 Euro
EMA 20: 22,797 Euro
EMA 50: 22,527 Euro
EMA 200: 23,938 Euro