Steyr Motors sieht sich „voll im Rahmen unserer Planungen”

Die Steyr Motors AG hat im ersten Quartal 2025 den Umsatz um 26,4 Prozent auf 11,5 Millionen Euro gesteigert. Das EBIT kletterte im selben Zeitraum auf 2,1 Millionen Euro nach 1,4 Millionen Euro im Vorjahr. Damit erwirtschaftete Steyr Motors bereits rund ein Drittel des gesamten Vorjahres-EBIT im Auftaktquartal. Der Quartalsüberschuss lag bei 1,5 Millionen Euro gegenüber 1,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
„Wir liegen im ersten Quartal voll im Rahmen unserer Planungen. Wir sind in der Hochlaufphase, um den hohen Auftragsbestand abzuarbeiten. Gleichzeitig verzeichnen wir weiterhin eine dynamische Nachfrage”, sagt Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors, an der die Beteiligungs-Gesellschaft Mutares einen größeren Anteil hält. Zuletzt war diese nach Umplatzierungen unter die 50-Prozent-Marke gerutscht, wir berichteten.
Die positive Entwicklung resultierte Steyr-Angaben vom Mittwoch zufolge insbesondere aus einer höheren Nachfrage im Bereich Defense. Dieses Segment trug mit 59 Prozent zum Quartalsumsatz bei, nach 55 Prozent im Vorjahr. Der Bereich Civil legte ebenfalls zu und erzielte einen Umsatzanteil von 41 Prozent und ein Wachstum von rund 15 Prozent. Insgesamt konnten auch die Margen verbessert werden, was sich in einem Zuwachs von rund zehn Prozent im bereinigten EBIT widerspiegelt.
Regional profitierte Steyr Motors von einem mehr als doppelt so hohen Umsatz wie zuvor in Asien und einem Plus von rund 20 Prozent in Europa. Der gesamte Auftragsbestand beläuft sich zum Stichtag auf rund 200 Millionen Euro mit Reichweite bis ins Jahr 2027. Dieser umfasst Festaufträge, Rahmenvereinbarungen sowie nicht verbindliche Zusagen.
Prognose für 2025 wird von Steyr Motors bestätigt
„In den zurückliegenden Wochen haben wir vielversprechende Gespräche für neue Aufträge mit Kunden aus den USA, Europa und Indien geführt. Wir sind mehr denn je zuversichtlich, unsere kommunizierten Ziele für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen”, so Steyr-CEO Cassutti.
Vorstand und Management zeigen sich nach dem erfolgreichen Jahresstart zuversichtlich. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 mit einem Umsatzwachstum von mindestens 40 Prozent und einer EBIT-Marge von über 20 Prozent wird bekräftigt. Für das laufende Jahr erwartet Steyr Motors die Auslieferung von mindestens 1.250 Motoren, nach 729 Einheiten im Vorjahr.
Die Steyr Motors Aktie (WKN: A40TC4, ISIN: AT0000A3FW25, Chart, News) notiert bei 51,00 Euro mit 3,66 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Steyr Motors AG.