Eckert & Ziegler bestätigt Prognose - Gewinn gesteigert

Die Eckert & Ziegler SE hat im ersten Quartal 2025 ihren Umsatz auf 68,2 Millionen Euro gesteigert, nach 67,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen erhöhte sich um 8 Prozent auf 16,2 Millionen Euro. Der Nettogewinn stieg auf 9,7 Millionen Euro gegenüber 8,5 Millionen Euro im Vorjahr. Dies macht einen Gewinn von 0,46 Euro pro Eckert & Ziegler Aktie aus.
Im Segment Medical erreichte Eckert & Ziegler mit 34,4 Millionen Euro nahezu den Vorjahreswert. Verzögerungen im Bereich der Generatoren durch einen Cyberangriff im Februar sollen laut Unternehmen im laufenden zweiten Quartal vollständig aufgeholt werden. Das Geschäft mit pharmazeutischen Radioisotopen blieb auch in diesem Quartal umsatzstärkster Bereich.
Das Segment Isotope Products erzielte mit 33,8 Millionen Euro einen moderaten Zuwachs gegenüber dem Vorjahreswert von 33,1 Millionen Euro. Der Anteil am Gesamtumsatz liegt weiterhin nahe bei fünfzig Prozent.
Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 wurde vom Berliner Unternehmen am Freitag bestätigt. Eckert & Ziegler erwartet weiterhin einen Jahresumsatz von rund 320 Millionen Euro sowie ein EBIT vor Sondereinflüssen in Höhe von etwa 78 Millionen Euro.
Die Eckert & Ziegler Aktie (WKN: 565970, ISIN: DE0005659700, Chart, News) notiert bei 58,00 Euro mit 3,89 Prozent im Minus.