Ionos erhöht EBITDA-Prognose für 2025 - Aktie steigt deutlich

Die Ionos Group SE hat das erste Quartal 2025 mit einem kräftigen Ergebnisanstieg abgeschlossen. Der Umsatz wuchs gegenüber dem Vorjahresquartal um 19,7 Prozent auf 446,3 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich um 23,8 Prozent auf 131,0 Millionen Euro. Daraus ergibt sich eine verbesserte Marge von 29,4 Prozent nach 28,4 Prozent im Vorjahresquartal.
Im Segment „Digital Solutions & Cloud“, das das Kerngeschäft von Ionos abbildet, stieg der Umsatz um 7,3 Prozent auf 329,6 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA dieses Segments verbesserte sich um 20,9 Prozent auf 112,8 Millionen Euro. Das margenstärkere Wachstum spiegelt die anhaltende Nachfrage im Bereich Web- und Cloud-Dienste wider.
Das Segment „AdTech“ erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 116,7 Millionen Euro, ein Anstieg um 77,7 Prozent. Die starke Entwicklung ist laut Ionos unter anderem auf eine Produktumstellung zurückzuführen, die sich auch im weiteren Jahresverlauf positiv auf das Ergebnis auswirken soll.
Vor dem Hintergrund dieser Zahlen hebt Ionos die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an. Für das Gesamtjahr wird nun ein Anstieg des bereinigten EBITDA um rund 15 Prozent auf etwa 520 Millionen Euro erwartet, nach zuvor prognostizierten 510 Millionen Euro und 452 Millionen Euro im vergangenen Jahr.
„Wir sehen im Cloud-Geschäft aktuell eine hohe Nachfrage nach leistungsfähigen und vertrauenswürdigen Infrastrukturen - gerade von Unternehmen, die Wert auf Datensicherheit, Transparenz und Unabhängigkeit legen“, sagt Achim Weiß, CEO bei der zu United Internet gehörenden Ionos, am Montag.
Die Ionos Aktie (WKN: A3E00M, ISIN: DE000A3E00M1, Chart, News) notiert bei 35,55 Euro mit 8,72 Prozent im Plus.