Hypoport mit Zahlen zum Jahresauftakt: EBIT fast verdoppelt

Hypoport hat das erste Quartal 2025 mit steigenden Umsatz- und Ergebniszahlen abgeschlossen. Der Konzernumsatz stieg im Jahresvergleich um 19?Prozent auf 159,2?Millionen Euro, der Rohertrag legte um 15?Prozent auf 66?Millionen Euro zu. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich überproportional um 88?Prozent auf 8,6?Millionen Euro, das Konzernergebnis lag bei 6?Millionen Euro nach 3,2 Millionen Euro im Vorjahresquartal.
Den größten Beitrag lieferte das Segment Real Estate & Mortgage Platforms. Dort wuchs der Rohertrag um 20?Prozent auf 41,1?Millionen Euro, das EBIT stieg um 53?Prozent auf 13?Millionen Euro. Hypoport profitierte nach eigenen Angaben vom Montag unter anderem von der wieder zunehmenden Dynamik am Markt für private Immobilienfinanzierungen sowie von Volumensteigerungen bei Europace, Finmas, Genopace und Dr. Klein.
Im Segment Financing Platforms legten Rohertrag und Umsatz jeweils um 12?Prozent zu. Das EBIT sank allerdings von 1,0 auf 0,5?Millionen Euro, was Hypoport mit gestiegenen Investitionen in die ERP-Plattform für die Wohnungswirtschaft begründet. Das Segment Insurance Platforms erreichte bei stabilem Umsatz einen Rohertragsanstieg auf 8,1?Millionen Euro und ein leicht positives EBIT von 0,2?Millionen Euro.
„Der in 2024 begonnene Turnaround unseres wichtigsten Marktes der privaten Immobilienfinanzierung hält auch zum Jahresstart 2025 an“, so Ronald Slabke, Vorstandsvorsitzender der Hypoport SE. Zur Prognose macht das Unternehmen keine neuen Angaben.
Die Hypoport Aktie (WKN: 549336, ISIN: DE0005493365, Chart, News) notiert bei 209,50 Euro mit 0,72 Prozent im Plus.