EV Digital Invest: Rating wird ausgesetzt

EV Digital Invest meldet für 2024 einen Umsatz von 3,1 Millionen Euro. Das ist ein Minus von 25 Prozent. Das finanzierte Volumen sinkt um 44 Prozent auf 22 Millionen Euro. Die Analysten von NuWays rechneten mit 27 Millionen Euro. Das EBITDA verschlechtert sich von -3,7 Millionen Euro auf -4,8 Millionen Euro. Hier lag die Analystenprognose bei -4,1 Millionen Euro. Insgesamt werten die Experten die Zahlen als schwach.
Eine Prognose für 2025 gibt es von EV Digital Invest bisher nicht. Die Analysten verweisen auf die angespannte Liquiditätslage, der freie Cashflow ist negativ. Damit gerät EV Digital Invest zunehmend unter Druck. Man benötigt finanzielle Mittel von außen. Mitte April hat man eine Absichtserklärung mit zwei Investoren abgeschlossen, die 2,35 Millionen Euro einbringen soll. Damit sollte man die Arbeiten fortsetzen können, wenn alles glatt verläuft. Ansonsten sehen die Analysten eine mögliche Insolvenzgefahr.
Die Experten setzen ihr Rating „unter Beobachtung“. Bisher sprachen sie eine Kaufempfehlung für den Titel aus. Auch das Kursziel wird zunächst ausgesetzt. Es stand zuvor bei 1,80 Euro.
Die Aktien von EV Digital Invest (WKN: A3DD6W, ISIN: DE000A3DD6W5, Chart, News) haben gestern auf Xetra 1,7 Prozent auf 0,24 Euro gewonnen. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 90 Prozent verloren.