Delisting bei CompuGroup Medical wird konkreter

CompuGroup Medical hat zusammen mit CVC Capital Partners ein Delisting von der Frankfurter Börse angekündigt. Die Caesar BidCo GmbH, ein von CVC beratener Fonds, plant ein öffentliches Delisting-Erwerbsangebot zum Preis von 22,00 Euro je Aktie. Dieser Preis entspricht dem Wert des vorangegangenen Übernahmeangebots, das am 2. Mai 2025 abgeschlossen wurde.
Die Geschäftsführung, der Aufsichtsrat und der Verwaltungsrat von CompuGroup Medical begrüßen das Vorhaben. Aktionäre sollen durch das Angebot die Möglichkeit erhalten, ihre Anteile vor dem Delisting zu veräußern. Der Rückzug vom regulierten Kapitalmarkt soll laut Unternehmen die Umsetzung langfristiger Strategien erleichtern.
Ob das Delisting-Angebot tatsächlich dazu führt, dass die Aktie nicht mehr handelbar ist, bleibt abzuwarten. Immer wieder kam es nach solchen Deals zu einer Fortsetzung des Handels an der Hamburger Börse im Freiverkehr. Ob das auch in diesem Fall so sein wird, ist derzeit offen.
CVC hält über die Bieterin derzeit 24,27 Prozent der Anteile von CompuGroup Medical. Gemeinsam mit der Gründerfamilie Gotthardt, die 50,12 Prozent der Anteile kontrolliert und keine Aktien verkaufen will, bildet CVC eine Partnerschaft - wir berichteten.
Das öffentliche Delisting-Erwerbsangebot soll den Angaben von CompuGroup Medical zufolge noch im Mai 2025 starten. Der Abschluss des Delistings wird im ersten Halbjahr 2025 erwartet, spätestens jedoch vor der Hauptversammlung am 1. August 2025.
Die CompuGroup Medical Aktie (WKN: A28890, ISIN: DE000A288904, Chart, News) notiert bei 22,10 Euro.