GFT: Nicht jede Erwartung wird erfüllt

Die Zahlen von GFT zum ersten Quartal liegen beim Umsatz und beim bereinigten EBIT auf Höhe der Erwartungen der Analysten von Pareto Securities. Gemeldet wird ein Umsatz von 221,9 Millionen Euro (+4 Prozent). Das bereinigte EBIT geht um 18 Prozent auf 15,1 Millionen Euro zurück.
Beim Ergebnis gibt es ein Minus von 33 Prozent auf 7,1 Millionen Euro. Dies verfehlt die Schätzungen.
An der Jahresprognose hält GFT fest. Man will einen Umsatz von 930 Millionen Euro erwirtschaften. Das bereinigte EBIT sieht man bei 75 Millionen Euro.
Die Experten erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von GFT. Das Kursziel von 34,00 Euro wird ebenfalls nicht verändert.
Von den Experten von Warburg gibt es nach den Zahlen weiter ein Kaufrating mit einem Kursziel von 36,00 Euro. Die Experten sprechen von einem soliden Umsatzplus.
Die Aktien von GFT (WKN: 580060, ISIN: DE0005800601, Chart, News) verlieren 8,6 Prozent auf 22,95 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 15 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.