BioNTech mit Licht und Schatten – Analysten bleiben zuversichtlich

Im ersten Quartal 2025 verfehlte BioNTech beim Umsatz die Markterwartungen, konnte jedoch beim Ergebnis je Aktie positiv überraschen. Der Umsatz wird laut Analystenmeinung voraussichtlich verstärkt in den letzten Monaten des Jahres generiert. Das Unternehmen bestätigt trotz gestiegener Ausgaben seine Jahresprognose. Der Mittelabfluss durch Übernahmen und Einmalzahlungen reduzierte die liquiden Mittel von 17,4 auf 15,9 Milliarden Euro, dennoch wird die Finanzlage weiterhin als solide bewertet.
Die Analysten von Jefferies loben die positive Ergebnisentwicklung trotz schwächer als erwartetem Umsatz. Das Kursziel für die BioNTech Aktie bleibt bei 149 US-Dollar, die Kaufempfehlung wird beibehalten.
Berenberg verweist auf das Potenzial der Onkologie-Pipeline und nennt insbesondere BNT327 sowie individualisierte Immuntherapien als Treiber eines attraktiven Chancen-Risiken-Profils. Die Einstufung bleibt bei „Buy“, das Kursziel liegt bei 130 US-Dollar.
UBS bleibt vorsichtiger und stuft BioNTech weiterhin mit „Neutral“ ein. Das Kursziel liegt bei 115 US-Dollar. Langfristig werde dem Unternehmen Aufwärtspotenzial zugesprochen – insbesondere durch Fortschritte in der Krebstherapie.
Baader sieht in der bestätigten Prognose ein positives Signal und betont die finanzielle Stärke trotz rückläufiger Kassenbestände. Die Einstufung lautet „Add“, das Kursziel liegt bei 132 US-Dollar.
Die BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) notiert bei 85,40 Euro mit 2,9 Prozent im Minus.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.