Zalando: Analysten sprechen von gutem Jahresauftakt

Als gut bewerten die Analysten von Baader den Start von Zalando ins neue Geschäftsjahr. Das Bruttowarenvolumen (GMV) steigt um 6,5 Prozent auf 3,483 Milliarden Euro an. Beim Umsatz gibt es ein Plus von fast 8 Prozent auf 2,418 Milliarden Euro. Die Zahlen liegen leicht über den Erwartungen.
Beim bereinigten EBIT geht es von 28,3 Millionen Euro auf 46,7 Millionen Euro nach oben. Die Marge steigt von 1,3 Prozent auf 1,9 Prozent an.
Mit den Zahlen bestätigt Zalando die Jahresprognose. GMV und Umsatz sollen 2025 um 4 Prozent bis 9 Prozent zulegen. Das bereinigte EBIT soll um 4 Prozent bis 15 Prozent ansteigen. Demnach soll es bei 530 Millionen Euro bis 590 Millionen Euro liegen.
Die Analysten bleiben beim Rating „add“ für die Aktien von Zalando. Das Kursziel von 37,00 Euro wird ebenfalls bestätigt.
Auch die Analysten von Berenberg bestätigen nach den Zahlen die Kaufempfehlung für die Aktien von Zalando. Das Kursziel steht wie bisher bei 44,00 Euro. Auch hier wird von einem guten Jahresstart gesprochen. Die Bewertung gilt als attraktiv.
Die Aktien von Zalando (WKN: ZAL111, ISIN: DE000ZAL1111, Chart, News) verlieren 0,9 Prozent auf 31,93 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 30 Prozent.