Koenig & Bauer: Aktie unter Druck
Als saisonal schwach werten die Analysten von mwb research die Zahlen von Koenig & Bauer zum ersten Quartal. Der Umsatz geht um 0,4 Prozent auf 252,2 Millionen Euro zurück. Dies liegt ungefähr auf Höhe der Erwartungen. Das EBIT verschlechtert sich von -10,2 Millionen Euro auf -14,2 Millionen Euro. Je Aktie steigt der Verlust von 1,01 Euro auf 1,40 Euro an.
Der Auftragseingang steigert sich leicht um 0,9 Prozent auf 245,2 Millionen Euro. Der Auftragsbestand liegt am Quartalsende bei mehr als 1 Milliarde Euro.
Für 2025 prognostiziert die Gesellschaft ein leichtes Umsatzplus auf 1,3 Milliarden Euro. Im Modell der Analysten stehen 1,33 Milliarden Euro. Das EBIT wird auf 35 Millionen Euro bis 50 Millionen Euro vorhergesagt, hier steht die Analystenschätzung bei 41 Millionen Euro. 2026 soll es einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro und eine EBIT-Marge von rund 6 Prozent geben.
Die Analysten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Koenig & Bauer. Das Kursziel steht weiter bei 21,00 Euro.
Für 2025 rechnen die Experten mit einem Gewinn je Aktie von 1,19 Euro. 2026 sollen es 2,50 Euro sein. Die Gewinnprognose je Aktie für 2027 beträgt 2,51 Euro.
Die Aktien von Koenig & Bauer (WKN: 719350, ISIN: DE0007193500, Chart, News) geben 11,9 Prozent auf 13,80 Euro nach.