BioNTech Aktie: Experten erwarten Impulse durch Studiendaten

Die Aktie von BioNTech steht im Vorfeld neuer Studiendaten zur Immuntherapie BNT327 im Fokus. Zwar blieb der Umsatz im ersten Quartal unter den Erwartungen, doch Analysten bewerten das Zahlenwerk insgesamt als solide. Die Kombination aus stabiler Bilanz, starker Pipeline und bestätigter Prognose verleiht der Aktie nach Ansicht von Aktienanalysten neue Impulse.
Jefferies hebt hervor, dass der Umsatz unter den Markterwartungen lag, das Ergebnis je Aktie jedoch positiv überraschte. Die Kaufempfehlung für die BioNTech Aktie wird beibehalten, das Kursziel bleibt bei 149 US-Dollar.
Berenberg verweist auf die Chancen neuer Immuntherapien wie BNT327 und individualisierter Antikörperbehandlungen. Diese würden ein attraktives Chancen-Risiken-Profil bieten. Die Experten sehen Potenzial für BioNTechs Aktienkurs vor der Veröffentlichung neuer Studiendaten und bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 130 US-Dollar.
Baader betont die solide Finanzlage trotz höherer Ausgaben im ersten Quartal. Die Kasse umfasse nach der Biotheus-Akquisition 15,9 Milliarden Euro gegenüber 17,4 Milliarden Euro zum Vorquartal. Die bestätigte Umsatzprognose trotz saisonaler Effekte und Akquisitionen stärke das Vertrauen in das Geschäftsmodell, nachdem Konkurrent Moderna eher vorsichtig für 2025 prognostizierte. Das Kursziel für die BioNTech Aktie wird bei 132 Dollar gesehen, die Einstufung bleibt bei „Add”.
Die BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) notiert bei 89,00 Euro mit 0,78 Prozent im Minus.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.