Rheinmetall Aktie: Experten sehen immer noch viel Kurspotenzial

Die Rheinmetall Aktie bleibt im Fokus zahlreicher Analystenhäuser. Vor dem anstehenden Quartalsbericht am 8. Mai und angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen rechnen Marktbeobachter mit weiterem Wachstum. Insbesondere die Diskussion um steigende Verteidigungsausgaben in Europa und den USA liefert neue Impulse für die Bewertung des MDAX-Werts.
UBS sieht bei der Rüstungs-Aktie weiter erhebliches Potenzial und hat das Kursziel von 1.600 auf 1.840 Euro angehoben. Die neue Zielmarke für die Rheinmetall Aktie spiegle lediglich das untere Ende der zu erwartenden Dynamik im Rüstungssektor wider. Für jeden Anstieg der Umsatzschätzungen um 5 Milliarden Euro bis 2030 ergebe sich laut Analyse ein zusätzlicher Bewertungsaufschlag von rund 200 Euro. Das bevorstehende NATO-Treffen könnte zusätzliche Fantasie bieten, insbesondere wenn sich höhere Verteidigungsausgaben über die bisher im Markt antizipierten 3 Prozent hinaus konkretisieren.
Auch Jefferies zeigt sich optimistisch und hebt das Kursziel von 1.700 auf 1.880 Euro an. Der Bewertungszeitraum wurde auf das Jahr 2028 erweitert, um der strukturellen Attraktivität des Sektors besser Rechnung zu tragen. Rüstungswerte gelten laut Studie als stabiler Anker in einem volatilen Marktumfeld – Rheinmetall bleibt dabei klar bevorzugt.
Enorm trendstarke Aufwärtsbewegung bei Rheinmetall
Die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) notiert bei 1.613,00 Euro mit 2,35 Prozent im Plus. Mit 1.629 Euro hat der DAX-Titel heute ein neues Allzeithoch erreicht. In der vergangenen Woche gab es massive neue charttechnische Kaufsignale für Rheinmetalls Aktien, die das doppelte Top aus den Vorwochen bei 1,483/1.,500 Euro überwinden konnte. Aktuell geht es am oberen Bollinger-Band entlang nach oben, teils auch darüber hinaus.
Technische Indikatoren zeigen eine trendstarke Aufwärtsbewegung beim Anteilschein des Düsseldorfer Unternehmens. Ein hoch positiver Chaikin-Indikator zeigt massive Geldflüsse in das Papier an. Während die Zonen um 1.483/1.500 Euro und 1.399/1.414 Euro bei eventuellen Rückschlägen für Rheinmetalls Aktienkurs erste Unterstützungen wären, müssen neue Widerstandsbereich vom DAX-Titel noch ausgetestet werden.