2G Energy: Nachhaltiger Wachstumskurs

2G Energy hat im vergangenen Jahr 375,6 Millionen Euro umgesetzt, ein Plus von 2,9 Prozent. Die EBIT-Marge steigt von 7,6 Prozent auf 8,9 Prozent an. Daraus resultiert ein EBIT von 33,3 Millionen Euro (+26 Prozent). Der Auftragsbestand liegt bei 189,2 Millionen Euro (+21 Prozent).
Für das Gesamtjahr 2025 rechnet 2G Energy mit einem Umsatz von 430 Millionen Euro bis 450 Millionen Euro. Das wäre ein Plus von 15 Prozent bis 20 Prozent. Die EBIT-Marge soll bei 8,5 Prozent bis 10,5 Prozent liegen. Für 2026 prognostiziert 2G Energy einen Umsatz von 440 Millionen Euro bis 490 Millionen Euro und eine Marge von 9 Prozent bis 11 Prozent.
Aus Sicht der Analysten von SMC ist diese Prognose gut abgesichert. So zeichnet sich im deutschen Markt eine Belebung ab. Die Koalitionsvereinbarungen sollten für eine weitere Dynamik sorgen.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von 2G Energy. Das Kursziel wird von 35,00 Euro auf 38,00 Euro angehoben.
Die Experten rechnen 2025 mit einem Umsatz von 442,0 Millionen Euro. Die Marge soll 10,1 Prozent betragen. Erwartet wird ein Gewinn je Aktie von 1,70 Euro. 2026 soll der Umsatz auf 485,0 Millionen Euro ansteigen. Dann soll es einen Gewinn je Aktie von 2,05 Euro geben.
Für die Experten ist 2G Energy auch danach auf einem nachhaltigen Wachstumspfad. So soll sich der Umsatz bis 2027 auf 535,9 Millionen Euro erhöhen.
Die Aktien von 2G Energy (WKN: A0HL8N, ISIN: DE000A0HL8N9, Chart, News) gewinnen 2,5 Prozent auf 31,15 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 40 Prozent.