FC Schalke 04 trennt sich vom Chefcoach
Gestern Abend hat der FC Schalke 04 zu Hause mit 0:2 gegen den SC Paderborn verloren. Damit sind die Gelsenkirchener seit vier Spielen ohne Sieg. Daher haben sich die Verantwortlichen entschieden, sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Kees van Wonderen und Co-Trainer Robert Molenaar zu trennen. Eigentlich hätte der Trainer erst zum Saisonende den Club verlassen sollen, jetzt kommt das Aus zwei Spieltage früher.
Die verbleibenden zwei Spiele bei Fortuna Düsseldorf und gegen die SV Elversberg wird U23-Trainer Jakob Fimpel die Profis coachen. Youri Mulder, Direktor Profifußball, sagt: „Wir sind Jakob sehr dankbar, dass er diese Aufgabe, die für den Verein von großer Bedeutung ist, übernimmt.“
Fimpel kennt die Rolle als Cheftrainer bereits. In der Hinrunde hat er die Mannschaft für zwei Spiele betreut und dabei vier Punkte geholt. Mulder erklärt: „Egal mit wem man spricht, der Tenor ist bei allen gleich: Jakob hat im Herbst einen rundum positiven Eindruck bei den Spielern hinterlassen. Er wird die Mannschaft mit seiner Ansprache emotional erreichen, wird ihr für Training und Spiel klare Strukturen geben und eine hohe Leistungsbereitschaft von jedem Einzelnen einfordern.“
Das Aus für van Wonderen begründet Mulder so: „Insbesondere das Auftreten und die Entwicklung in den vergangenen zwei Wochen geben Anlass zur Sorge. Wir sind nur noch sechs Punkte vom Relegationsplatz entfernt, der Trend ist negativ. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, jetzt zu reagieren.“
Schalke 04 rangiert in der 2. Liga mit 38 Punkten auf Rand 13. Direkt absteigen kann das Team nicht mehr, es könnte aber auf den Relegationsplatz 16 zurückfallen. Dort steht aktuell Preußen Münster mit 32 Punkten.
Die bis 2027 laufende Anleihe von Schalke 04 notiert bei 100 Prozent.
