Fielmann: Starke Position am Markt

Bei Fielmann steigt der Umsatz im ersten Quartal um 13 Prozent auf 598 Millionen Euro an. Das bereinigte EBITDA verbessert sich um 28 Prozent auf 146 Millionen Euro. Daraus resultiert eine Marge von 24,2 Prozent. Die Analysten von mwb research sprechen von einem starken Jahresstart. Es deutet vieles darauf hin, dass sich die positive Entwicklung aus dem Vorjahr auch 2025 fortsetzt.
2024 schaffte Fielmann einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro (+15 Prozent) und eine Marge von 21,7 Prozent. Für 2025 prognostiziert die Gesellschaft einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro. Das wäre ein Plus von 9 Prozent. Die Marge soll bei etwa 24 Prozent liegen.
Derzeit arbeitet die Unternehmensführung an der Vision 2035, die für weiteres Wachstum sorgen soll. Diese wird auf der Hauptversammlung am 10. Juli vorgestellt werden.
Für 2024 zahlt Fielmann eine Dividende von 1,15 Euro (Vorjahr: 1,00 Euro). Damit liegt die Ausschüttungsquote bei rund 60 Prozent. Es ist das Ziel der Gesellschaft die Aktionäre stark am Erfolg zu beteiligen.
Die Analysten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Fielmann. Das Kursziel steigt von 66,00 Euro auf 68,00 Euro an.
Die Experten werten die Wettbewerbsposition von Fielmann als stark. Diese wird gestützt von den hohen Marktanteilen in Deutschland und in Europa. Die internationale Expansion läuft weiter, auch dies trägt zum Wachstum bei.
Die Aktien von Fielmann (WKN: 577220, ISIN: DE0005772206, Chart, News) gewinnen 4,6 Prozent auf 52,30 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 19 Prozent.