Knorr-Bremse: Analysten setzen auf das zweite Halbjahr

Für das erste Quartal meldet Knorr-Bremse einen fast unveränderten Umsatz von 1,96 Milliarden Euro. Auch das bereinigte EBIT von 236 Millionen Euro liegt fast auf Vorjahreshöhe. Der Konsens wird in beiden Fällen leicht verfehlt.
Positiv verläuft der Auftragseingang. Hier gibt es ein Plus von 13 Prozent auf 2,38 Milliarden Euro. Das liegt 15 Prozent über dem Konsens.
Die Analysten der DZ Bank sprechen von einer robusten Entwicklung zum Jahresauftakt. Die gute Auftragsentwicklung deutet an, dass das zweite Halbjahr besser als die erste Jahreshälfte verlaufen wird.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Knorr-Bremse. Das Kursziel steigt von 86,00 Euro auf 99,00 Euro an.
Je Aktie prognostizieren die Analysten für 2025 einen Gewinn von 4,30 Euro (alt: 4,24 Euro). Die Prognose für 2026 sinkt von 4,99 Euro auf 4,84 Euro. Die erste Schätzung für 2027 liegt bei 5,10 Euro.
Die Aktien von Knorr-Bremse (WKN: KBX100, ISIN: DE000KBX1006, Chart, News) notieren auf Xetra fast unverändert bei 87,15 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 25 Prozent.