Deutsche Börse: Gewinnerwartungen legen zu

Die Deutsche Börse verfehlt im ersten Quartal die Erwartungen des Marktes leicht. Die Frankfurter melden Nettoerlöse von 1,507 Milliarden Euro (+6 Prozent). Der Konsens ging von 1,538 Milliarden Euro aus. Beim EBITDA gibt es ein Plus von 4 Prozent auf 912 Millionen Euro (Konsens: 934 Millionen Euro). Netto verdient die Börse 525 Millionen Euro (+4 Prozent), der Markt hatte mit 9 Millionen Euro mehr gerechnet.
An der Prognose für 2025 hält die Deutsche Börse fest. Man will Nettoerlöse von 5,2 Milliarden Euro realisieren. Das EBITDA sieht man bei 2,7 Milliarden Euro. Bei einer anhaltend hohen Marktvolatilität kann die Prognose jedoch noch steigen.
Die Experten der DZ Bank bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien der Deutschen Börse. Das Kursziel wird von 270,00 Euro auf 300,00 Euro angehoben.
Das Marktumfeld soll positiv bleiben. Entsprechend erhöhen die Analysten ihre Gewinnschätzung je Aktie für 2025 von 11,01 Euro auf 11,30 Euro. Die Prognose für 2026 wird von 11,95 Euro auf 12,43 Euro verbessert. Die erste Prognose für 2027 liegt bei 13,39 Euro.
Die Aktien der Deutschen Börse (WKN: 581005, ISIN: DE0005810055, Chart, News) gewinnen 2,5 Prozent auf 280,10 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Börse ein Plus von 55 Prozent.