Alzchem Group: Aufwärtspotenzial schwindet

Die Zahlen von Alzchem Group für das erste Quartal liegen teils unter den Erwartungen. Die Gruppe meldet einen Umsatz von 144,7 Millionen Euro, der Konsens stand bei 156,1 Millionen Euro. Das EBITDA von 27,4 Millionen Euro verfehlt den Konsens um 0,9 Millionen Euro.
Beim EBIT liegt der gemeldete Wert von 20,8 Millionen Euro leicht über den Erwartungen des Marktes. Die Analysten von Baader rechneten jedoch mit 22,3 Millionen Euro. Netto werden 14,6 Millionen Euro verdient. Hier stand die Analystenprognose bei 15,5 Millionen Euro.
Die Aktie wird derzeit mit einem klaren Bewertungsaufschlag zu den Mitbewerbern gehandelt. Hier dürften die Phantasien im Verteidigungsbereich eine Rolle spielen. Ein Frieden in Osteuropa dürfte sich entsprechend auf den Kurs auswirken.
Eigentlich ist das zweite Quartal bei Alzchem immer stark. Die Analysten sind unsicher, ob dies auch 2025 so sein wird.
Sie bestätigen das Rating „add“ für die Aktien von Alzchem. Das Kursziel sehen sie bei 97,00 Euro.
Der aktuelle Kurs von Alzchem (WKN: A2YNT3, ISIN: DE000A2YNT30, Chart, News) liegt über diesem Kursziel. Die Papiere notieren heute auf Xetra bei 108,40 Euro. Das ist ein Plus von 1,7 Prozent. In den vergangenen sechs Monaten kommt das Papier auf ein Plus von 100 Prozent.