Merkur Privatbank: Starker Jahresauftakt

Bei der Merkur Privatbank steigt das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit im ersten Quartal um 29 Prozent auf 8,9 Millionen Euro an. Der Periodengewinn verbessert sich um 14 Prozent auf 3,1 Millionen Euro. Bei den Assets under Management geht es zum 31. März um 200 Millionen Euro auf 4,3 Milliarden Euro nach oben. Die Bank will die Assets under Management jährlich um 350 Millionen Euro bis 400 Millionen Euro steigern.
Die vorgelegten Zahlen übersteigen die Erwartungen der Analysten von Pareto Securities. Einziger Negativpunkt für die Experten ist der Anstieg der Risikovorsorge von 4,6 Millionen Euro auf 7,6 Millionen Euro. Insgesamt bewerten sie den Jahresauftakt von Merkur Privatbank aber als stark.
Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Papiere der Bank. Das Kursziel sehen sie bei 19,00 Euro.
Die Aktien von Merkur Privatbank (WKN: 814820, ISIN: DE0008148206, Chart, News) verlieren 1,3 Prozent auf 15,10 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 4 Prozent.