K+S übertrifft Erwartungen: Höhere Prognosen für 2025

K+S hat im ersten Quartal 2025 auf Basis vorläufiger Zahlen ein EBITDA von 201 Millionen Euro erzielt und damit die Experten-Konsensprognose von 175 Millionen Euro übertroffen. Auch der bereinigte Freie Cashflow der K+S Gruppe lag mit 32 Millionen Euro über der Experten-Konsensschätzung von 10 Millionen Euro.
Unternehmensangaben zufolge profitierte K+S von höheren Durchschnittspreisen im Kundensegment Landwirtschaft, einer starken Produktionsleistung und niedrigeren Kosten als erwartet.
Auf Basis dieser Entwicklung hat K+S die Prognose für das Gesamtjahr 2025 angepasst. Das Unternehmen rechnet nun mit einem EBITDA zwischen 560 und 640 Millionen Euro, nachdem bisher 500 bis 620 Millionen Euro in Aussicht gestellt worden waren. Die Vara-Konsensschätzung liegt bei 581 Millionen Euro. Beim bereinigten Freien Cashflow erwartet K+S trotz höherer Mittelbindung im Working Capital nun einen leichten positiven Wert, während bislang ein mindestens ausgeglichener Cashflow prognostiziert worden war. Laut Marktprognosen wird ein Wert von 18 Millionen Euro erwartet.
Die K+S Aktie (WKN: KSAG88, ISIN: DE000KSAG888, Chart, News) notiert bei 14,90 Euro mit 4,41 Prozent im Plus.