Deutsche Börse mit Gewinnplus – Prognose bleibt stabil

Die Deutsche Börse hat im ersten Quartal 2025 ihre Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis um 10 Prozent auf 1,28 Milliarden Euro gesteigert. Dieser für die Steuerung des Konzerns zentrale Wert lag nach Angaben des Börsenbetreibers leicht über den Erwartungen. Das entsprechende EBITDA stieg um 11 Prozent auf 681,9 Millionen Euro. Insgesamt erhöhte sich das EBITDA um 4 Prozent auf 912,3 Millionen Euro.
Die Nettoerlöse inklusive Treasury-Beiträge wuchsen um 6 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro. Der Periodenüberschuss legte gegenüber dem Vorjahr von 524,0 Millionen Euro auf 551,9 Millionen Euro zu. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie stieg auf 2,86 Euro, nach 2,70 Euro im Vorjahreszeitraum.
Wichtiger für die Bewertung der Aktie ist laut Unternehmen der bereinigte Wert vor Kaufpreisallokationseffekten. Dieser sogenannte Cash-EPS stieg um 6 Prozent auf 3,05 Euro gegenüber 2,89 Euro im Vorjahr.
Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 bleibt unverändert.So die Deutsche Börse mit weiteren Zuwächsen: Das Unternehmen erwartet Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis von 5,2 Milliarden Euro und ein EBITDA ohne Treasury-Ergebnis von 2,7 Milliarden Euro.
Die Deutsche Börse Aktie (WKN: 581005, ISIN: DE0005810055, Chart, News) notiert bei 265,20 Euro mit 4,5 Prozent im Minus.