Werder Bremen: Neue Anleihe kommt
Werder Bremen gibt eine neue Anleihe aus. Das Papier hat ein Volumen von bis zu 20 Millionen Euro. Es läuft bis 2030. Der genaue Zinssatz steht noch nicht fest. Die Zinsspanne liegt zwischen 5,75 Prozent und 6,25 Prozent.
Sowohl private als auch institutionelle Investoren können die neue Anleihe zeichnen. Die Zeichnungsperiode läuft vom 2. Mai bis zum 22. Mai. Danach wird der genaue Zinssatz festgelegt werden.
Mit der neuen Anleihe soll eine 2026 auslaufende Anleihe refinanziert werden. Auch will man Infrastrukturprojekte in der Pauliner Marsch absichern. Investitionen sind ebenfalls in die Bereiche Frauenfußball, Digitalisierung und KI geplant.
Inhaber der 2026er Anleihe können diese bis zum 19. Mai im Verhältnis 1:1 umtauschen. Sie erhalten zusätzlich je Anleihe neben den Zinsen einen Barausgleich von 10,00 Euro.
Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen sagt: „Mit der neuen Anleihe wollen wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Gestaltung unserer grün-weißen Zukunft leisten. Ich bin überzeugt davon, dass wir dadurch erneut spürbare Impulse geben und uns gleichzeitig die nötige Handlungsfreiheit im Kerngeschäft Männer-Profifußball bewahren.“
Vermutlich heute werden die Luxemburger Behörden den Wertpapierprospekt genehmigen.
Die bis 2026 laufende Anleihe von Werder Bremen notiert bei 107,0 Prozent.
