YOC AG steigert Gewinn je Aktie um 29 Prozent

Die YOC AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen konzernweiten Umsatz von 35 Millionen Euro erzielt, nach 30,6 Millionen Euro im Vorjahr. Das operative EBITDA des Berliner Adtech-Unternehmens belief sich auf 5,2 Millionen Euro und lag damit 18 Prozent über dem Vorjahreswert von 4,4 Millionen Euro. Anlaufkosten von rund 0,3 Millionen Euro durch die Expansion nach Schweden wirkten sich dabei belastend auf die Profitabilität aus.
Das Konzernperiodenergebnis der YOC AG stieg auf 3,7 Millionen Euro nach 2,9 Millionen Euro im Jahr 2023. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich damit um 29 Prozent von 0,83 Euro auf 1,07 Euro. Der operative Cashflow steigt von 3,9 Millionen Euro auf 4,1 Millionen Euro.
Investitionen in die Weiterentwicklung der Plattform VIS.X und neue KI-gestützte Lösungen unterstützten das Wachstum der YOC AG im Berichtszeitraum, heißt es zu den Zahlen aus dem Unternehmen. „Wir werden weiter in unsere Technologie investieren, um unsere Wettbewerbsposition auszubauen”, kündigt Dirk-Hilmar Kraus, CEO der YOC AG, an.
„Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die YOC AG steigende Umsatzerlöse im Bereich von 16,0 Mio. EUR bis 18,0 Mio. EUR (2024: 15,2 Mio. EUR) bei unterproportional ansteigenden Personal- und sonstigen betrieblichen Aufwendungen”, so das Unternehmen im Geschäftsbericht zum Ausblick auf die AG-Zahlen. 2024 hatte man in der AG 14,5 bis 16 Millionen Euro Umsatz in Aussicht gestellt.
Die YOC Aktie (WKN: 593273, ISIN: DE0005932735, Chart, News) notiert bei 15,30 Euro mit 3,16 Prozent im Minus.