TUI Aktie kämpft mit wichtiger Chart-Marke: Was nun?

Die TUI Aktie ringt weiterhin um einen stabilen Ausbruch über die 50-Tage-Linie. Bereits Mitte März war ein ähnlicher Versuch gescheitert und führte anschließend zu einem deutlichen Kursrückschlag von 7,54 Euro auf bis zu 5,362 Euro. Zum Wochenschluss notierte der Aktienkurs von TUI bei 6,758 Euro auf XETRA, das Tageshoch am Freitag lag bei 6,808 Euro. Trotz der Aufwärtsbewegung pendelt der Kurs aktuell weiter um den EMA50 bei 6,770 Euro – ein stabiler Durchbruch nach oben steht aus.
Für die Bullen bleibt die Situation schwierig: Neben der 50-Tage-Linie verlaufen auch das sinkende obere Bollinger-Band bei 6,944 Euro sowie die 200-Tage-Linie bei 7,049 Euro in unmittelbarer Nähe. Damit ballt sich eine massive Hürdenzone zwischen 6,81 Euro und 7,05 Euro, die einen kräftigen Impuls erfordert, um TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) von der überwunden zu werden.
Gelingt der Ausbruch über diese Barrieren, könnten in der Folge die Widerstände bei 7,44/7,54 Euro ins Visier rücken. Darüber wäre Raum bis zu den Marken um 8,00 Euro und um 8,50 Euro, ehe das 52-Wochen-Hoch bei 8,88 Euro aus dem Dezember des vergangenen Jahres relevant wird.
Auf der Unterseite bleiben die Unterstützungszonen bei 6,33 Euro bis 6,42 Euro sowie im Bereich 6,12 Euro bis 6,19 Euro entscheidend. Ein Rückfall unter diese Marken könnte ein Verkaufssignal für die Aktien des Reisekonzerns TUI liefern und das Risiko eines erneuten Tests der Tiefs um 5,36 Euro bis 5,05 Euro erhöhen.
Der RSI zeigt sich mit aktuell 56,28 Punkten leicht positiv und unterstützt das bullishe Szenario, während der Chaikin Money Flow bei –0,08 noch negativ ist, zuletzt aber eine leicht steigende Tendenz aufweist. Dies deutet auf vorsichtige Kapitalzuflüsse hin, die jedoch noch nicht ausreichen, um eine Trendwende sicher zu untermauern.
Charttechnische Daten zur TUI Aktie
Letzter Aktienkurs: 6,758 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 5,052 Euro / 8,880 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 5,709 Euro / 6,944 Euro
EMA 20: 6,327 Euro
EMA 50: 6,770 Euro
EMA 200: 7,049 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.