Kontron: Perspektiven sind nicht eingepreist
Die Analysten von Pareto Securities rechnen damit, dass das EBITDA bei Kontron 2025 um mehr als 15 Prozent zulegen wird. Sie sehen bei Kontron klare Wachstumsperspektiven. Impulse soll es vor allem aus dem Verteidigungsbereich sowie dank der Hochgeschwindigkeitszüge geben.
Im Kurs sind diese Aussichten, so die Analysten, noch nicht wirklich berücksichtigt worden. Auf dem aktuellen Niveau sehen die Experten interessante Einstiegschancen.
Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Kontron. Das Kursziel steigt von 28,00 Euro auf 29,00 Euro an.
Die Aktien von Kontron (WKN: A0X9EJ, ISIN: AT0000A0E9W5, Chart, News) verlieren 0,7 Prozent auf 21,90 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von mehr als 15 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Kontron.
