Mensch und Maschine: Aktie erhält höheres Kursziel

Einen soliden Start in das neue Geschäftsjahr bescheinigen die Analysten von SMC Mensch und Maschine. Zwar waren die Zahlen rückläufig, dies war aber erwartet worden. Hier spielt der Wechsel beim Abrechnungsmodell von Autodesk eine entscheidende Rolle.
Für das Gesamtjahr hat Mensch und Maschine die Prognose bestätigt. Man rechnet mit einem Gewinnplus von 9 Prozent bis 19 Prozent. Die Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 2,08 Euro (Vorjahr: 1,80 Euro). Im kommenden Jahr soll es einen Gewinn je Aktie von 2,46 Euro geben.
Mensch und Maschine kauft regelmäßig eigene Aktien zurück. Derzeit hält man eigene Papiere im Wert von 24,1 Millionen Euro. Das hat Einfluss auf das Kursziel der Analysten. Dieses steigt von 67,00 Euro auf 69,00 Euro an. Unverändert gibt es von den Experten das Rating „strong buy“ für die Aktien von Mensch und Maschine.
Zum zehnten Mal in Folge wird Mensch und Maschine die Dividende erhöhen. Für 2024 soll es 1,85 Euro je Aktie geben. Das entspricht einer Rendite von rund 3,5 Prozent. Für 2025 prognostizieren die Analysten eine Dividende von 2,10 Euro.
Die Aktien von Mensch und Maschine (WKN: 658080, ISIN: DE0006580806, Chart, News) gewinnen 3,4 Prozent auf 53,90 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie knapp 5 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mensch und Maschine Software SE.