artec technologies: Analysten werden etwas vorsichtiger

2024 war für artec technologies ein durchwachsenes Jahr. Allerdings verlief das Jahresende stark. Der Umsatz geht letztlich um 17 Prozent auf 2,5 Millionen Euro zurück. Das EBITDA steigt um 40 Prozent auf 0,7 Millionen Euro an. Das EBIT ist erstmals seit 2018 wieder positiv, gemeldet werden 0,2 Millionen Euro. Die Zahlen liegen etwas unter den Erwartungen der Analysten von SMC.
Im aktuellen Jahr rechnet artec mit einer positiven Entwicklung. Eine genaue Prognose gibt es bisher aber nicht. Die staatliche Offensive im Bereich Infrastruktur und Sicherheit sollte sich auch bei dem Unternehmen aus Diepholz bemerkbar machen. Allerdings ergeben sich auch Unsicherheiten durch die Zollpolitik der USA und das Zögern öffentlicher Stellen, da es noch keine neue Regierung gibt.
Die Analysten haben daher ihre Umsatzprognose für 2025 leicht auf 3,22 Millionen Euro reduziert. 2026 prognostizieren sie einen Umsatz von 3,87 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie sehen sie bei 0,04 Euro bzw. 0,06 Euro.
Wie bisher gibt es von den Analysten das Votum „speculative buy“ für die Aktien von artec technologies. Das Kursziel sinkt von 3,30 Euro auf 3,00 Euro.
Die Aktien von artec technologies (WKN: 520958, ISIN: DE0005209589, Chart, News) gewinnen 0,5 Prozent auf 2,13 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 15 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Artec Technologies.