EV Digital Invest: Frisches Geld muss her

EV Digital Invest will sich frisches Geld besorgen und plant eine Kapitalerhöhung. Dazu muss es aber zunächst eine Kapitalherabsetzung im Verhältnis 3:1 geben. Der Kurs der Aktie liegt derzeit klar unter 1 Euro. Durch die Herabsetzung will man die Grundlagen für die Kapitalerhöhung schaffen. Die kommende Hauptversammlung muss den Plänen zustimmen.
Nach der Kapitalherabsetzung will EVDI bis zu 2 Millionen neue Aktien ausgeben. Der Bezugspreis soll bei 1,00 Euro je Aktie liegen. Die Aktionäre haben dabei ein Bezugsrecht. Mit den Mitteln aus der Kapitalerhöhung soll ein jüngst identifizierter zusätzlicher Kapitalbedarf gedeckt werden.
2024 kommt EVDI auf operative Einnahmen von 2,4 Millionen Euro (2023: 4,5 Millionen Euro). Das trifft die Erwartungen. Das EBIT von -4,8 Millionen Euro verfehlt hingegen die Planungen. Ziel war ein operativer Verlust von 3,5 Millionen Euro bis 4,1 Millionen Euro. Auch die operativen Gesamtkosten von 7,2 Millionen Euro liegen über den Erwartungen. Diese standen bei 5,8 Millionen Euro bis 6,6 Millionen Euro.
EVDI muss zudem einen Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals melden. Dies muss laut den Regeln auf einer Hauptversammlung den Aktionären mitgeteilt werden.
Die Aktien von EVDI (WKN: A3DD6W, ISIN: DE000A3DD6W5, Chart, News) verlieren 12,1 Prozent auf 0,334 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie fast 83 Prozent verloren.