Fresenius: Prognose vor Bestätigung

Fresenius wird am 7. Mai Zahlen zum ersten Quartal veröffentlichen. Die Analysten der Deutschen Bank rechnen mit einem soliden Ergebnis. Der Umsatz soll organisch um 5 Prozent zulegen. Das bereinigte EBIT soll sich auf Vorjahresniveau bewegen. Bei Kabi soll es klar steigen, bei Helios jedoch entsprechend sinken.
An der Prognose für 2025 dürfte Fresenius mit den kommenden Zahlen nichts ändern. Der Konzern rechnet mit einem organischen Umsatzplus von 4 Prozent bis 6 Prozent. Das bereinigte EBIT soll sich um 3 Prozent bis 7 Prozent verbessern.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Fresenius. Das Kursziel steht unverändert bei 49,00 Euro.
Die Zolldiskussionen in den USA dürften kaum Auswirkungen auf die Fresenius-Zahlen haben. 13 Prozent des Gesamtumsatzes werden in den Vereinigten Staaten erwirtschaftet. Zudem sind Arzneimittel von den Zöllen ausgenommen.
Die Aktien von Fresenius (WKN: 578560, ISIN: DE0005785604, Chart, News) gewinnen 1,0 Prozent auf 39,42 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 43 Prozent.