Rheinmetall Aktie: Droht Welle von Gewinnmitnahmen?

Bei der Rheinmetall Aktie steht das charttechnische Bild weiterhin im Zeichen einer Hausse – allerdings mit wachsender Spannung im Bereich des bisherigen Allzeithochs. Am gestrigen Mittwoch markierte der Titel auf XETRA bei 1.500 Euro ein neues Rekordhoch, minimal über dem bisherigen Hoch vom Vortag bei 1.497,50 Euro. Auffällig ist dabei, dass das frühere Top bei 1.483 Euro aus dem März zwar mehrfach übertroffen wurde, der Rheinmetall Aktie aber bislang kein nachhaltiger Break über diese Marke gelingt.
Die gestrige Tagesrange des DAX-Titels zwischen 1.452 Euro und 1.500 Euro zeigt, wie umkämpft dieser Widerstandsbereich ist. Auch am Donnerstagmorgen bleibt die Rheinmetall Aktie auf Tradegate im Bereich des früheren Tops und notiert nahezu unverändert. Das charttechnische Aufwärtsszenario bleibt damit zwar intakt, der stabile Ausbruch über 1.483/1.500 Euro steht für die Rüstungs-Aktie aber weiter aus – ein Fehlschlag in dieser Zone könnte zügige Gewinnmitnahmen auslösen.
Technische Indikatoren untermauern diese Gemengelage für die Rheinmetall Aktie: Der RSI notiert mit 67 Punkten bereits nahe der überkauften Zone. Gleichzeitig signalisiert der deutlich positive und steigende Chaikin Money Flow ein anhaltend hohes Kapitalinteresse. Die Aufwärtsdynamik bleibt also intakt, ist jedoch anfällig für kurzfristige Übertreibungen. Eine Konsolidierung ist in dieser Lage nicht auszuschließen – zumal die Aktie weiterhin deutlich über dem Bollinger-Mittelband sowie weit vom EMA 200 entfernt notiert.
Erste Unterstützungen für den Aktienkurs von Rheinmetall bieten sich im Bereich 1.440/1.450 Euro. Darunter folgt die Zone bei 1.391/1.403 Euro, ergänzt durch den Bereich zwischen dem EMA 20 bei 1.345,90 Euro und dem Unterstützungsniveau um 1.370 Euro. Ein Rückfall unter diese Marken könnte das Risiko einer stärkeren Korrektur erhöhen, wobei die runde 1.200-Euro-Marke mit ihrer breiten Unterstützungszone als übergeordnetes Kursziel in den Fokus rücken würde.
Ein stabiler Ausbruch über 1.500 Euro hingegen würde ein neues Kaufsignal liefern. In diesem Fall könnte das obere Bollinger-Band, das aktuell bei 1.469,80 Euro liegt, als erste Orientierung für mögliche Kursziele dienen, bis sich ein neuer technischer Widerstand etabliert.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.484,50 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1.500,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.221,90 Euro / 1.469,80 Euro
EMA 20: 1.345,90 Euro
EMA 50: 1,180,80 Euro
EMA 200: 800,00 Euro