Borussia Dortmund: Geldsegen in den USA

Inzwischen ist klar, wie viel die Fußballvereine bei der anstehenden Club WM in den USA verdienen können. Das Preisgeld der FIFA beläuft sich insgesamt auf 1 Milliarde Dollar. Diese Summe ist unterteilt in Startgebühren (525 Millionen Dollar) und Preisgelder (475 Millionen Dollar). Der Sieger des Turniers erhält bis zu 126 Millionen Dollar.
Die Analysten von NuWays glauben, dass Borussia Dortmund bei diesem Turnier 51 Millionen Dollar einstreichen kann. Dabei gehen die Experten davon aus, dass der BVB das Viertelfinale des Turniers erreichen wird. Sollte das Halbfinale erreicht werden, winken weitere 21 Millionen Dollar.
Das sind positive Aussichten für die Dortmunder, zumal die Chancen, sich in der kommenden Saison für die Champions League zu qualifizieren, immer kleiner werden. Man liegt derzeit fünf Punkte hinter einem CL-Platz. Noch stehen sechs Spieltage aus.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Borussia Dortmund. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 5,20 Euro.
Die Aktien von Borussia Dortmund (WKN: 549309, ISIN: DE0005493092, Chart, News) verlieren 5,0 Prozent auf 2,82 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat das Papier rund 18 Prozent nachgegeben.