Siemens Energy Aktie: Zocken auf neue Tops trotz fragilem Boden

Nach der massiven Rallye im Jahr 2024 und Anfang 2025 hat die Siemens Energy Aktie bislang kein neues prozyklisches Kaufsignal setzen können. Seit Wochen bewegt sich der DAX-Titel in einer breiten, teils hochvolatilen Seitwärtsrange zwischen den Unterstützungen bei 44,31/47,86 Euro und den Widerständen zwischen 62,32/63,18 Euro und dem Haussetop 64,56 Euro aus dem Februar dieses Jahres. Mit dem gestrigen Minus von 5,60 Prozent und einem Schlusskurs bei 53,26 Euro hat die Aktie wieder Schwäche gezeigt, die allerdings auf die Reaktion des Marktes auf die US-Zölle zurückzuführen ist.
Trotzdem bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend aus technischer Sicht für die Siemens Energy Aktie (WKN: ENER6Y, ISIN: DE000ENER6Y0, Chart, News) formal intakt. Interessant: Die 200-Tage-Linie ist mittlerweile auf knapp 44 Euro angestiegen und verläuft nun in unmittelbarer Nähe der wichtigen Unterstützung bei 44,31 Euro. Diese Zone wird zusätzlich durch ein offenes Gap aus dem November 2024 zwischen 42,02 und 43,37 Euro verstärkt. Ein Bruch unter diese Mehrfachsupport-Zone wäre ein klares Warnsignal mit potenziell gravierenden Folgen für das langfristige Trendbild des DAX-Titels.
Kurzfristig stehen beim Aktienkurs von Siemens Energy zunächst kleinere Unterstützungen bei 52,42/52,72 Euro sowie 50,60/51,10 Euro im Fokus. Auf der Oberseite könnten Breaks über 56,66 Euro sowie 60,40/60,82 Euro neue Impulse setzen. Ein Ausbruch über oder unter diese Marken wäre ein neues Tradingsignal – diese könnten aktuell fehlende Dynamiken bringen.
Technische Indikatoren wie der RSI bei 42,00 und der weiterhin positive Chaikin Money Flow sprechen derzeit für ein abwartendes Bild, mit einer deutlich positiven Note durch den Chaikin, der signifikantere Kapitalzuflüsse zeigt. Solange die Siemens Energy Aktie oberhalb der beschriebenen starken und breiten Unterstützungszone notiert, bleibt eine Rückkehr in die Topzone möglich - und auch ein möglicher Ausbruch darüber. Der Boden könnte nach dem Anstieg seit 2024 und in der aktuellen vor allem (us-)politischen Lage allerdings dünner sein als es der Chart erscheinen lassen mag – eine Verschlechterung der Marktstimmung oder neue belastende Nachrichten könnten schnell stärkeren Abgabedruck erzeugen.
Charttechnische Daten zur Siemens Energy Aktie
Letzter Aktienkurs: 53,26 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 16,530 Euro / 64,56 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 51,09 Euro / 64,45 Euro
EMA 20: 57,77 Euro
EMA 50: 56,22 Euro
EMA 200: 43,99 Euro